Sie sind endlich da - die neuen Extensions/ Propellerverlängerungen für unsere Motoren.
Es gibt diese als Standardversion in 160 und 90mm - Lieferung mit 6 Stück A7 Edelstahlschrauben M6X14 und Unterlegscheiben. Die Extension 160 mm ist für EOS 100 und 150, sowie für alle Motoren mit 25mm Zapfen und Lochkreis 6X50 geeignet - Die Extension 90 mm ebenfalls für EOS 100/150/Quattro sowie für Vittorazi Moster 185 sowie ATOM 80 perfekt geeignet.Die Variante 90 mm hat zwei Lochkreise - M6X50 undM6X60 (Moster 185)
Die Exklusivversion mit Schnellspanner 160und 90 mm werden mit Edelstahlstiften , Propellerdeckel und Spannschraube sowie Schrauben/Scheiben wie oben beschrieben geliefert
Erhältlich in den Farben Schwarz oder Rot Eloxiert
Bei manchen Motortypen ist eventuell eine Anpassung nötig - die erfolgt vor Auslieferung bei uns.
Probeflüge und ausgiebige Tests mit unserem neuen Moskito Superlight abgeschlossen.Unser "Kleinster" in der Runde der Aufstiegshilfen ist nun fertig zum Verkauf. Lieferbar mit Zwei Antriebsmotoren- EOS 100 (leistungsreduziert) und Vittorazi ATOM 80.
beide Motoren - EOS und Atom - im kleine Rahmen mit Käfugdurchmesser 1,25m - genügen für den 80 Kg Piloten.
Es ist einfach ein Vergnügen mit so einem leichten und kleinen Fluggerät zu Starten und vor Allen Dingen zu Landen ! Zum Test stehen mehrere Moskitos bereit.
Moskito light - das Original und Moskito Superlight - ab 2021 in 2 Käfiggrößen von 1,40 m und 1,25m Durchmesser. Somit kommen auch kleinste Piloten und Pilotinnen in den Genuß einer leichten Aufstiegshilfe oder eines kleinen Paramotors - je nach Ausstattung ist alles möglich. Natürlich wird der Motor , und alles weitere, perfekt von uns für die " Fliegengewichte " abgestimmt.
.......und weitere neue Projekte 2021- wir steigen wieder in die kleine "Paramotorszene" ein - und zwar mit Vollgas.
2021er Paramotor Komplettpaket zum Kampfpreis
Hornisse Sport 2021
....bekommt neuen Rahmen- wird leichter und wird klein verpackt in der Reisetasche transportiert - neuer Rahmen mit 1,40m Durchmesser - - kleinst zerlegbar und aus TITAN.
Als MOTOR dient ausnahmslos der - Vittorazi Moster 185 Plus mit Fliehkraftkupplung und Trikeuntersetzung von 1:2,95 . ein abnehmbares Tankteil - und somit fast so klein wie ein Moskito light sind das weitere Highlight. Neue verstärkte assymentrische Schubstangen mit Drehmomentausgleich sorgen für Geradeausflug im Fullspeedbereich. Nur 26 Kg Leergewicht ( Ja - wir wiegen) und unsere Trikeuntersetzung mit Spezialpropeller , der bewährte und haltbare Moster 185 plus von Vottorazi werden diesen Paramotor zum absoluten Highlight machen.
Der Preis wird DEUTLICH unter dem vergleichbarer Konkurrenz Paramotoren mit Titanrahmen und Vittorazi Moster 185 liegen - und bei uns wird an nichts gespart - Edelstahlschrauben, Titananbauteile. hochwertigstes Gurtzeug,perfekte Ergonomie, Reisetasche, Werkzeug - alles inklusive.
Bestellungen für 2021 werden ab sofort angenommen - Testgeräte sind bereits vorhanden.
Neue Projekte 2021 - ein Vorgeschmack auf die neue Saison - ab sofort "on stock"
Moskito light und Moskito Superlight - neuer Rahmen mit 1400 und 1250mm Durchmesser. Neuer Rahmentank und neue optionale Schubstangen - jetzt können auch Fliegengewichte in den Genuß des motorisierten Fliegens kommen. Der Erste Moskito Superlight steht zum Testen bereit. Modifiziert mit PM schubstangen und Motorgurtzzeug, XC Netz und 130cm Spezial E Prop, Rahmentank und Frontrettung - knapp 17 kg ready to fly !
In Kürze :
Moskito Superlight S ( S gleich small oder klein) - Rahmen mit 1250 mm Durchmesser und MKL Hybridgurtzeug M, EOS 100 ( leistungsreduzierte Spezial Edition) und 3 Liter Fronttank, 115cm Spezial Propeller.
Damit kommt eigentlich JEDER in die Luft.
(Gestylt für eine Kundin mit knapp 1,60 und 50kg - welche der Auslöser für das Projekt war)
und es geht weiter - der MOSKITO LIGHT 4T kommt - EOS 4 Takter im Moskito - mit Rahmentank und Hybridgurtzeug - DEMNÄCHST zum TESTEN !
Wir sind ausgelastet - deshalb ist ab sofort der Service und Reparturen von Fremdfabrikaten
aller Art nicht mehr möglich. Für Vittorazi und EOS sind wir weiterhin Euer Ansprechpartner.
Solltet Ihr Fragen zu unseren Produkten haben - bitte per mail - wir melden uns umgehend zurück - telefonisch kann es zu Verzögerungen kommen.
Wir hoffen auf Besserung bis Mitte August um zu normalen Verhältnissen zurückkehren zu Können.
Hier mal eintollesVideo von NICO Albrecht -er hat seinen Motorschein erst gemacht und macht mit seinem Moskito light genau das wofür dieses tolle Fluggerät gebaut wird -er geht mit seinem MOSKITO LIGHT auf Strecke.
er erklärt auch seine Flugtaktik sowie das Gerät als solches- interssant !
Und wieder gibt es Neuigkeiten!
"MOSKITO SUPERLIGHT"
- das Spielzeug für FRAUEN-
Leichte , Kleine Männer soll es auch geben
Der Anfang:
Eine Pilotin der "extra leichten Klasse" interessiert sich für einen Motor den Sie "bewältigen" kann. Knappe 50 kg und 1,58 m standen vor mir.........
Schwierig - aber natürlich MACHBAR.
Ich habe nach kurzer Denkpause natürlich die Herrausforderung angenommen. Die Konsruktion ist auf dem PC und wird gerade produziert.
Die Daten:
Käfig1,25m, Carbon und Titanrohr konifiziert - Rahmen komplett unter 2KG, EOS 100 in Superleichtvariante mit Carbonpropeller 1,10m,der Motor ist Leistungsreduziert und hält ewig.Das Gurtzeug ist ein Verkleinertes Medium mit kurzem Sitzbrett und die Schubstangen eine komplette Neuentwicklung.
Also - wie sang einst ein Deutscher Künstler " Stillstand ist der Tod......"
Fotos und Flugbilder vom Proto demnächst
Das " Corona Chaos" ......unglaublich was da passiert......und passiert ist.
In dieser unguten Zeit wird die deutsche und europäische Wirtschaft massiven Schaden nehmen. Das Betrifft maßgeblich auch Betriebe unserer Branche. (Die Schulungsausfälle und Flugverbote und- und- und......)
Da wir von Anfang sehr gute Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten pflegen , und die Zusammenarbeit seit Jahren funktioniert , haben wir rechtzeitig vorgesorgt. Wir können ( mit Ausnahmen) alle Moskitos liefern.
Unser langjähriger Partner "EOS Engines" liefert weiterhin alle Produkte direkt und schnell - der neue EOS 150 ist einen Testflug wert, die Elektrovariante Moskito E Light ist auch lieferbar .Und Testfliegen dürfen wir auch (noch).
Das Projekt "Tollwut" und der "Kleine" Atom 80 warten auf Euch ..............ich freue mich drauf!
Also- Kopf hoch - ALLES WIRD GUT ! - das wünsche ich Euch und uns allen.
Jens Raßmann
Willkommen im Neuen Jahr - 2020 ist ein Jahr der Neuigkeiten!
NEU - ab sofort könnt Ihr alle "Moskito Light Systeme" als Bausätze mit und ohne Motor erwerben. Ihr könnt somit Euer " altes Fluggerät" ausschlachten und in unserem System zum Teil weiter verwenden. Wir helfen Euch gerne bei dem Umbau mit speziell nach Wunsch gefertigten Adaptermöglichkeiten.
Unser neuer " FTR Paramotor Ersatzteilshop" beinhaltet sämtliche Ersatz - und Verschleisteile für Antriebsmotoren, Propeller, Rahmen und Sturzteile. Auf unsere Produkte abgestimmtes Equipment wird ebenso erhältlich sein wie Instrumente, Bekleidung ,Rettungsgeräte und vieles mehr. Start des Shops ist Ende März. Wir freuen uns auf Euch.
Probeflüge und AGB's 2020
Aus gegebenen Anlaß haben wir unsere Probeflugvereinbarung sowie unsere AGB's anpassen müssen. Ab 2020 berechnen wir für das Probefliegen mit unseren Testmodellen generell 150.-€
Aufwandsentschädigung. Die in der 2019er Saison entstandenen Nebenkosten für die Einstellung, Einweisung in die Fluggeräte, das Probefliegen nebst Anreise zu den Flugfeldern sind erhebliche
Nebenkosten (auch für unsere Flugschulpartner) welche ab Saison 2020 auf unsere Probanden umgelegt werden.Bei Kauf eines Fluggerätes wird die Gebühr zu 100% verrechnet.Somit bleibt Zeit für
wirkliche Interessenten, für die wir wie gewohnt (fast) immer "bei Fuß" stehen.
Wir bitten um Euer Verständnis.
Ab 2019 ändert sich die Vertriebsstruktur von FTR.
Generell verkauft FTR nur noch über seine Importeure im jeweiligen Land sowie Direkt an den Endverbraucher.
Die letzten drei Jahre haben gezeigt das der Weiterverkauf durch Händler und Flugschulen für FTR nicht die Kundennähe darstellt welche grundsätzlich zum soliden Geschäftaufbau gehören sollte. Das technische Sachverständnis sowie die Nähe zum Kunden entsprach nicht unserer Philosophie.
Um das zu ändern werden wir ab der neuen Saison allen Interessenten , Einsteiger, Umsteiger usw.Terminvorschläge unterbreiten um zu uns zu kommen, zum Fliegen, zum Testen - wir nehmen uns die nötige Zeit.
Die Verkaufsgebiete Deutschland werden von FTR direkt bedient - (es wird Ausnahmen geben - unsere zuverlässigsten Partner bleiben nach wie vor) - Österreich bleibt in den Händen unseres langjährigen Partners Airsthetik Ralf Kahr Reiter.
Der europäische Markt wird durch FTR gemeinsam mit unserem Testpiloten und "Außendienst" Roland Brunnbauer bedient.
__________________________________________________________________________